11. – 12. November 2023

juleica-kongress

 

Wir freuen uns dieses Jahr wieder über vielseitige Workshops zu verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendarbeit. 
Die Anmeldung zu den Workshops wird ab 5. Mai 2023 möglich sein!
Dabei begrüßen wir die Anmeldung von Jugendleiter*innen mit Handicap und bitten Euch um Rückmeldung eures Unterstützungsbedarfs.

 

 

 

Der juleica-kongress ist

 
 
    • ein Bildungsangebot für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit

 

    • bestens geeignet für die Verlängerung der Juleica (Jugendleiter*innen-Card)

 

und bietet 

 

    • ein vielfältiges Angebot an Themen mit erfahrenen Referierenden

 

    • ein tolles Rahmenprogramm

 

    • Juleica-Service für die Verlängerung der Juleica

 

Der juleica-kongress findet am 11. und 12. November 2023 statt.

Es gibt ein buntes Fortbildungsprogramm – bei dem für jede*n etwas dabei ist.

Die Workshops finden an beiden Tagen von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr statt. In der Mittagspause bleibt genügend Zeit sich bei den Veranstalter*innen zu informieren und  sich auszutauschen oder das spannende Rahmenprogramm zu entdecken. Natürlich gibt es auch ein leckeres Mittagessen mit veganer Auswahl. 

 

Wer noch vor dem juleica-kongress eine Fortbildung besuchen möchte, kann sich bei den einzelnen Veranstalter*innen über die aktuellen Seminarangebote erkundigen.

 

 

Welche Workshops werden angeboten?

Programm

 
      • zahlreiche Workshops à 3 Stunden an einem Wochenende

     

      • namhafte Referierende

     

      • Workshop-Belegung nach eigenem Interesse

     

    • Verlängerung der Juleica ab mind. 3 Workshops

 

    • Die Anmeldung an den Workshoptagen ist ab 9 Uhr möglich

 

    • Der offizielle Beginn ist um 9:30 Uhr

 

  • Die Workshops finden von 10-13 Uhr und von 14-17 Uhr statt

 

          •  

 

 

Hier ist die Übersicht der Workshops.

9:45 

Begrüßung 

 

Samstag, 11.11.2023
10-13 Uhr
How to make TV (ganztags)Christine Friedel
LSBTI*Q-sensible Jugendarbeit (ganztags)JJ Herdegen und Sheila Grießhaber
Der Reiz des RechtsextremenFamilien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus (F.U.E.R.)
Schnelle Fotoaktionen mit Smartphone und TabletKathrin Merz
Prävention von sexualisierter Gewalt in Freizeiteinrichtungen und VereinenFriederike Hahm und Christoph Bichler
"Da stimmt doch was nicht, oder?" Umgang mit Verdacht auf KindeswohlgefährdungSimone Steiner
"ZIP-ZAP" - Sprachanimationsspiele für eine JugendbegegnungAneta Reinke
Fit durch den WinterJasmin Willand
Inklusion konkret! Eigene Angebote inklusiv planenProjekt-Team "einfach miteinander"

13 – 14 Uhr
Mittagspause mit Juleica-Service und Menüauswahl 
Heimische Minestrone mit regionalem Gemüse, Brot vom Bäcker und frischen Kräutern (vegan)
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Salat vom Buffet

 

 

Samstag, 11.11.2023
14-17 Uhr
How to make TV (ganztags)Christine Friedel
LSBTI*Q-sensible Jugendarbeit (ganztags)JJ Herdegen und Sheila Grießhaber
Lebensmittellogistik und Kochen für Großgruppen (zweiteilig Samstag und Sonntag)Tim Hagedorn und Sebastian Wurm
Geländespiele indoorKathrin Merz
Nudes, Pornos und "zweideutige" SprücheFriederike Hahm
Grundlagen der Bühnenmoderation - Sprechen vor GruppenMichal Jakob
Wie plane ich ein Kulturevent?Maleen Schulz-Kallenbach

 

Sonntag, 12.11.2023
10-13 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung (ganztags bis 18 Uhr)Frank Schächinger
Deutsche Gebärdensprache (ganztags)Peter C. Sechtem
Grundlagen Sketchnotes und Graphic Recording (ganztags)Marie Gutmann
Aktuelle jugendpolitische Schwerpunkte des BJRChristian Schroth
Lebensmittellogistik und Kochen für Großgruppen (zweiteilig Samstag und Sonntag)Tim Hagedorn und Sebastian Wurm
Filzen mit SchwimmnudelnBeate Waschneck
Lego Open SpaceNiklas Thiel
Blind, oder vielleicht doch nicht?! - Wahrnehmung schulen durch SelbsterfahrungSabrina Thomas

13 – 14 Uhr
Mittagspause mit Juleica-Service und Menüauswahl
Brokkoli Nuss Ecke mit Salzkartoffeln und Kräuterschmand (vegan)
Gnocchi mit frischen Kirschtomaten, Rucola und Basilikum
Salat vom Buffet

 

Sonntag, 12.11.2023
14-17 Uhr
Erste-Hilfe-Ausbildung (ganztags bis 18 Uhr)Frank Schächinger
Deutsche Gebärdensprache (ganztags)Peter C. Sechtem
Grundlagen Sketchnotes und Graphic Recording (ganztags)Marie Gutmann
Natur entdecken mit Kindern und JugendlichenSteffi Haagen
Playing Diversity - Spiele und Übungen für die GruppeTheresa Lang
Kalligrafie für Kinder und JugendlicheBeate Waschneck
Organspende - deine Organe, deine WahlAK Aufklärung Organspende
Yoga und Entspannungstechniken für Kinder und JugendlicheFelicia Nass

 

 

wo findet der juleica-kongress statt?

Veranstaltungsort

 

Der Juleica-Kongress 2023 findet voraussichtlich im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf statt – auf jeden Fall jedoch im Erlanger Stadtgebiet.

Das Emil-von-Behring-Gymnasium ist in der Buckenhofer Straße 5, 91080 Spardorf. Ihr könnt den Ort mit den Bussen 208 oder 209 ab Erlangen bis zur Haltestelle Busbahnhof Buckenhof/Spardorf erreichen. 

 

 

Verpflegung

Menü am Samstag:

Heimische Minestrone mit regionalem Gemüse, Brot vom Bäcker und frischen Kräutern (vegan)

Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Salat vom Buffet

Menü am Sonntag:

Brokkoli Nuss Ecke mit Salzkartoffeln und Kräuterschmand (vegan)

Gnocchi mit frischen Kirschtomaten, Rucola und Basilikum

Salat vom Buffet

 

 

Übernachtung

Aktuell gibt es leider keine Jugendherberge in Erlangen. Bei Bedarf bitte an das Team wenden.

 

 

Anmeldung

Wir freuen uns über Deine Anmeldung!

Bis zum 30.06.2023 gibt es den Frühbucherrabatt: 5 €/10 € pro Workshop

Ab dem 01.07.2023: 7,50 €/15 € pro Workshop

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Vorname und Nachname
Geschlecht
Workshops Samstag ganztägig
Workshops Sonntag ganztägig
Workshops zweiteilig Samstag und Sonntag
Workshops Samstagvormittag 10 – 13 Uhr
Workshops Samstagnachmittag 14 – 17 Uhr
Workshops Sonntagvormittag 10 – 13 Uhr
Workshops Sonntagnachmittag 14 – 17 Uhr
Mittagessen Samstag
Mittagessen Sonntag
Unterstützung
Zum Absenden des Formulars bitte bestätigen

 

 

Anmeldeschluss ist der 27.10.2023

 

 

wer organisiert den juleica-kongress?

Veranstalter

 
 

Telefon: 09131 – 8032511
E-Mail: info@kjr-erh.de
Web: www.kjr-erh.de

 

Telefon: 09846 – 97170
E-Mail: info@burg-hoheneck.de.de
Web: www.burg-hoheneck.de

 

Telefon: 0911 – 2398090
E-Mail: info@bezjr-mfr.de
Web: www.bezjr-mfr.de

 

Telefon: 09131 – 22628
E-Mail: info@sjr-erlangen.de
Web: www.sjr-erlangen.de

 

Telefon: 09131 – 2398090
E-Mail: demokratieleben@sjr-erlangen.de
Web: www.sjr-erlangen.de

 

Telefon: 0911 – 810070
E-Mail: info@kjr-nuernberg.de
Web: www.kjr-nuernberg.de

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner