12. – 13. November 2022
10 Jahre
juleica-kongress
Schon gespannt auf viele spannende Workshops beim Kongress 2022?
Dann macht euch bereit für die Anmeldung ab 6. Mai.
Übrigens: Wer bis 30.06.2022 bucht, erhält den Frühbucherrabatt!
Dieses Jahr ist nicht nur besonders, weil der Kongress wieder in Präsenz stattfinden kann, sondern auch weil 2022 das 10-jährige Jubiläum bedeutet – Lasst uns gemeinsam feiern!
Der juleica-kongress ist
-
- ein Bildungsangebot für Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit
-
- bestens geeignet für die Verlängerung der Juleica (Jugendleiter*innen-Card)
und bietet
-
- ein vielfältiges Angebot an Themen mit erfahrenen Referierenden
-
- ein tolles Rahmenprogramm
-
- Juleica-Service für die Verlängerung der Juleica
Der juleica-kongress findet am 12. und 13. November 2022 das 10. Mal statt.
Es gibt ein buntes Fortbildungsprogramm mit ein paar Jubiläumsüberraschungen – bei dem für jede*n etwas dabei ist.
Die Workshops finden an beiden Tagen von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr statt. In der Mittagspause bleibt genügend Zeit sich bei den Veranstalter*innen zu informieren und sich auszutauschen oder das spannende Rahmenprogramm zu entdecken. Natürlich gibt es auch ein leckeres Mittagessen mit veganer Auswahl.
Wer noch vor dem juleica-kongress eine Fortbildung besuchen möchte, kann sich bei den einzelnen Veranstalter*innen über die aktuellen Seminarangebote erkundigen.
Welche Workshops werden angeboten?
Programm
-
-
- zahlreiche Workshops à 3 Stunden an einem Wochenende
-
- namhafte Referierende
-
- Workshop-Belegung nach eigenem Interesse
- Verlängerung der Juleica ab mind. 3 Workshops
-
-
- Der Log-In an den Workshoptagen ist ab 9 Uhr möglich
-
- Der offizielle Beginn ist um 9:30 Uhr
- Die Workshops finden von 10-13 Uhr und von 14-17 Uhr statt
-
-
Hier ist die Übersicht der Workshops.
Die genaueren Beschreibungen könnt ihr ab 4.5.22 lesen.
Samstag, 12.11.2022 10-13 Uhr | |
Kreative Smartphone Apps | Sonja Breitwieser |
Sprache ist Macht | Birthe Billmeier und Barbara Englert |
Konstruktive Kommunikation - #wieder_sprechen für Demokratie (ganztags) | N.N. |
Erste Hilfe Kurs (ganztags bis 18 Uhr) | BRK Bayerisches Rotes Kreuz |
Skateboarding in der Jugendarbeit - train the Trainer Workshop | Olaf Küsgens |
Angebote aus der Hosentasche | Lisa Ehm/Kathrin Merz |
Lego Open Space | Christian Kohlert |
13 – 14 Uhr
Mittagspause mit Juleica-Service und Menüauswahl zwischen
- Gemüselasagne mit Broccoli, Paprika und Zucchini oder
- Veganer Kartoffelsuppe mit Kürbis und Kernöl
Samstag, 12.11.2022 14-17 Uhr | |
Fake or Real | Sonja Breitwieser |
Konstruktive Kommunikation - #wieder_sprechen für Demokratie (ganztags) | N.N. |
Erste Hilfe Kurs (ganztags bis 18 Uhr) | Bayerisches Rotes Kreuz BRK |
Gruppenspiele | Cordelia Schuster |
Landart - Natur wird Kunst | Lisa Ehm/Kathrin Merz |
Märchenhaftes Kartenset für Vielfalt - Diversität und Kulturelle Bildung in der Gruppenstunde | Sybille Körner-Weidinger |
Kinder- und Jugendbeteiligung mit Lego | Christian Kohlert |
Sonntag, 13.11.2022 10-13 Uhr | |
Yoga und Meditation | Nico Glökler |
Mindset/Motivation zur Bewegung und mehr Aktivität und Spaß an Bewegung | Markus Treuheit |
Inklusion, aber wie?! | Team "einfach miteinander" |
Prävention Sexualisierter Gewalt in Freizeiteinrichtungen und Vereinen | Friederike Hahm und Christoph Bichler |
13 – 14 Uhr
Mittagspause mit Juleica-Service und Menüauswahl zwischen
- Fleischküchle vom Rind mit Pilzrahmsauce, Eierspätzle und Grillgemüse oder
- Vegane Bulgurpfanne mit Staudensellerie und Aubergine, wahlweise mit Hirtenkäse
Sonntag, 13.11.2022 14-17 Uhr | |
Klimawandel- was geht mich das an? Konsequenzen hier und im Pazifik | Steffi Haagen |
Workoutbausteine für funktionelles Training | Markus Treuheit |
Jugger - die Mischung aus Rugby und Fechten | Ruben Wickenhäuser |
Visualisieren - einfach und wirkungsvoll | Udo Merz |
Voll Porno?! | Friederike Hahm |
wo findet der juleica-kongress statt?
Veranstaltungsort
Der Juleica-Kongress 2022 findet nach zwei Jahren das erste Mal wieder vor Ort im Emil-von-Behring-Gymnasium in Spardorf statt. Rechtzeitig und passend zum 10-jährigen Jubiläum des Kongresses!
Das Emil-von-Behring-Gymnasium ist in der Buckenhofer Straße 5, 91080 Spardorf. Ihr könnt den Ort mit den Bussen 208 oder 209 ab Erlangen bis zur Haltestelle Busbahnhof Buckenhof/Spardorf erreichen.
Anmeldung
Ab 6. Mai 2022 wird die Anmeldung möglich sein!
Bis zum 30.06.2022 gibt es den Frühbucherrabatt: 5 €/10 € pro Workshop
Ab dem 01.07.2022: 7,50 €/15 € pro Workshop
HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG
wer organisiert den juleica-kongress?
Veranstalter
Telefon: 09131 – 8032511
E-Mail: info@kjr-erh.de
Web: www.kjr-erh.de
Telefon: 09846 – 97170
E-Mail: info@burg-hoheneck.de.de
Web: www.burg-hoheneck.de
Telefon: 0911 – 2398090
E-Mail: info@bezjr-mfr.de
Web: www.bezjr-mfr.de
Telefon: 09131 – 22628
E-Mail: info@sjr-erlangen.de
Web: www.sjr-erlangen.de
Telefon: 09131 – 2398090
E-Mail: demokratieleben@sjr-erlangen.de
Web: www.sjr-erlangen.de
Telefon: 0911 – 810070
E-Mail: info@kjr-nuernberg.de
Web: www.kjr-nuernberg.de