Ausgebucht

Dieser Kurs ist für Hörbehinderte und deren Angehörige, Bearbeiter*innen bei Ämtern, Berufstätige, die mit Hörbehinderten in Kontakt kommen und für alle Menschen
geeignet, die sich für die Gebärdensprache interessieren.

Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik
und Körperhaltung eingesetzt werden.

 

 

Referent: Peter Christoph Sechtem ist Mitglied des LGSL im Landesverband der Gebärdensprachlehrer*innen Bayern e.V. und NAG Selbsthilfegruppe der Inklusion und Kommunikation mit Hörenden durch die Deutsche Gebärdensprache. Er ist von Geburt an taub. er unterrichtet seit dem Wintersemester 1998 in den Stufen DGS I. – IV. und den DGS Kommunikationskurs.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner