Erste Hilfe Ausbildung – „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“
Ein Rundumschlag durch alle Themen der Ersten Hilfe von Notruf über Erkrankungen bis zur Reanimation. Speziell wird hier auf die Prävention und Erste Hilfe der Jugendleiter*innen eingegangen. Der Kurs wird um 10:00 Uhr starten und (länger als die anderen Kurse) erst gegen 18 Uhr enden. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine offizielle Erste Hilfe Bescheinigung, die auch für den Führerschein gültig ist.
Inhalte
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Weitere Informationen unter: www.brk-erlangen.de
Referent: Frank Schächinger, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Erlangen-Höchstadt