Etwa 9000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan, trotzdem haben sich nur 36% der Deutschen mit diesem gesellschaftlich relevanten Thema beschäftigt und einen Organspendausweis ausgefüllt. Bereits ab 16 Jahren darf zur Organspende zugestimmt und widersprochen werden, weshalb wir bereits SchülerInnen über das Thema informieren und zum Festhalten der Entscheidung auf einem Organspendeausweis anregen.
Um eine informierte Entscheidung treffen zu können, sprechen wir über Voraussetzungen, Ablauf, Möglichkeiten und Limitationen der Organspende und werden gemeinsam über ethische und rechtliche Aspekte diskutieren.
Referent*innen: Der AK Aufklärung Organspende ist eine Gruppe von Medizinstudent*innen, die im Rahmen von Schulbesuchen, Vorträgen und Infoständen unabhängig und neutral über Organspende aufklären. DenArbeitskreis gibt es in 26 Städten in ganz Deutschland und 2017 wurde die Lokalgruppe in Erlangen gegründet.