Skateboarding ist mehr als nur ein Sport, neben der Bewegung stehen Spaß, persönliche Freiheit und auch der Lifestyle im Vordergrund. Gleichzeitig ermöglicht der Sport ganz besondere Erfahrungen im Sinne einer ganzheitlichen Erlebnispädagogik: Skateboard Fahrer*innen lernen systematisch, wie es sich anfühlt aus der Komfortzone herauszugehen, über sich selbst hinauszuwachsen und schließlich ein selbst gestecktes Ziel zu erreichen. In diesem Kurs sollen Jugendleiter*innen lernen wie ein Skateboardkurs für Anfänger*innen im Rahmen der Jugendarbeit einfach und sicher organisiert werden kann: Dabei werden die Rahmenbedingungen erklärt, einfache methodische Reihen und Techniken der Hilfestellung auch praktisch ausprobiert.
Referent: Olaf Küsgens ist Diplom Sportwissenschaftler (DSHS KÖLN), ist seit 30 Jahren aktiver Skateboarder und hat viele Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter anderem bei der Organisation von Skateboard Workshops in Kooperation mit Jugendhäusern, Schulen und Vereinen, sowie als Betreuer von Jugendgruppen. Unter dem Namen „Skate Coach“ bietet er in der Region Mittelfranken regelmäßig Skateboard Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, für Kinder Jugendliche und Erwachsene Teilnehmer*innen.